Nachhaltigkeit in Aktion: Alberdingk Boley setzt auf Sonnenenergie 🌞

Nach dem erfolgreichen Start unseres 1,3-Megawatt-Solarparks in Leuna war für uns klar:
Auch in Krefeld wollen wir aktiv zur Energiewende beitragen und unseren CO₂-Fußabdruck weiter verringern. In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Statikern, Solarteuren, Architekten, Dachdeckern, Bauphysikern und Versicherern wurde innerhalb eines Jahres die Planung und Umsetzung unserer neuen Photovoltaikanlage realisiert.
Auch in Krefeld wollen wir aktiv zur Energiewende beitragen und unseren CO₂-Fußabdruck weiter verringern. In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Statikern, Solarteuren, Architekten, Dachdeckern, Bauphysikern und Versicherern wurde innerhalb eines Jahres die Planung und Umsetzung unserer neuen Photovoltaikanlage realisiert.
Seit Juli ist sie erfolgreich in Betrieb.
Die auf dem Dach installierte Anlage umfasst 230 Module in Ost-West-Ausrichtung mit einer Gesamtleistung von 100 kWp. Sie erzeugt jährlich rund 90.000 kWh Strom – genug, um mehr als ein Viertel des Strombedarfs unseres Gebäudes zu decken. Dadurch reduzieren wir unseren Strombezug aus dem öffentlichen Netz um etwa 25 %. Überschüssige Energie, insbesondere an Wochenenden, wird eingespeist und entsprechend vergütet.
Mit dieser Investition bekräftigen wir unser Ziel, unsere Standorte nachhaltig und zukunftssicher auszurichten.
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist für uns ein zentraler Hebel zur Erreichung unserer Klimaziele – und ein klares Bekenntnis zur Ressourcenschonung. Gleichzeitig stärken wir durch mehr Energieunabhängigkeit die wirtschaftliche Stabilität unseres Unternehmens.
Jede erzeugte Kilowattstunde aus Sonnenkraft bringt uns unserem Ziel näher: ein verantwortungsvoll wirtschaftendes Unternehmen mit messbarem Beitrag zum Klimaschutz.
Wir bleiben auf Kurs – für eine lebenswerte Zukunft.
Wir bleiben auf Kurs – für eine lebenswerte Zukunft.